Bramfelder Chausse 252
22177 Hamburg
fon 040.43266187
fax 040.43266188
 uweschmidtart(at)gmx.net
 
 Arbeitsbereiche:
 Malerei, Grafik
 
 Arbeitsschwerpunkte:
 Malerei, Zeichnung,
PC-Graphik,
 Kombinationen




Vita:
Geb. 1953 in Hamburg, Industriekaufmann, später Studium als Psychologe (Pennsylvania) und Soziologe (Hamburg), daneben Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Jura, zuletzt tätig als Sozialtherapeut und Leiter von Einrichtungen der Drogennachsorge. 
Seit 1999 bei verschiedenen Einrichtungen als Pressereferent und Projektleiter, zuletzt im schloss bröllin e.V. und im Kulturwerk Vorpommern e.V. 
Seit 2001 regelmäßige Teilnahme an der Aktion „Kunst offen“ in MV 
 
 
Gemeinschaftsausstellungen: 
Speicher in Lüssow “Liane und Baum” anlässlich Kunst offen 2002, Schloss Rothenklempenow anlässlich Kunst offen 2003 
 
Personalausstellungen  seit der Jahrtausendwende  (alphabetisch): 
Berlin „Graphik modern“ Workshow 2003 
Bröllin, schloss bröllin, Galerie, „Stadtansichten“ mit einer interaktiven Digitalshow 2002 
Hamburg Mission (Schauspielhaus) „Abschied an Hamburg“ 2001 
Hamburg Internationales Friedensfest 2003 
Hamburg „Galerie Kunst und Haare“ 2003 
Köln, Intermezzo, „Natur und Technik“ 2002 
Löcknitz Burg  „Stadtansichten und Poesie“ 2003 Löcknitz „Permanentausstellung Europäischer Friedenspfad“ 2003 
Ludwigshof, Galerie im Gutshof, „Europäischer Friedenspfad >Wege der Besinnung<“ 2003 Neubrandenburg, Kunstturm „Beobachtungen und Erfahrungen“, eine Gedichtauswahl 2003 
Neubrandenburg, „Europäischer Friedenspfad“ 2004 Pasewalk, Bürohaus, „Verdammnis und Hoffnung“ 2002 
120 Graphiken, Pasewalk, Bürohaus, „Kunst für den Frieden“ 2003 
Pasewalk, Museum am Prenzlauer Tor, „Prägnanter Konkretismus“ 2003 
Schwerin Europahaus „15 Palletts zum Friedenspfad 2003 
Strasburg „15 Palletts zum Friedenspfad“ Innovationspark 2002 
Strasburg Rathaus „Stadtansichten und Poesie“ 2003 
Torgelow, Rathausfoyer, „Malerei digital bearbeitet“ 2002