Dorfstr. 13
18249 Eickhof
fon 038462.28462
S.H.Albrecht@t-online.de
Arbeitsbereich:
Bildhauerei
Arbeitsschwerpunkte:
Seit  einigen Jahren beschäftige ich mich mit kinetischen Skulpturen und Lichtobjekten  aus Stahl, Kupfer, Holz und GIas, oft unter Einbeziehung von Wasser und Klang,  manchmal auch von Schrott, Knochen und Federn-Material, das ich gewissermaßen  reaktiviere, dem ich neuen Sinn und Leben gebe.
ORCHESTERFIGUR „PERCUSSION“

- 2002, Stahl, 250 x 120 x 150 cm
 
Vita:
- geboren 1962 in Rostock
 - 1980 Abitur
 - 1982 Umzug nach Fürstenwalde/Spree, Ausbildung als Psychiatriediakon
 - 1986 Umzug nach Berlin und Frankfurt/Oder, Arbeit als Holzbildhauer, SpielzeuggestaIter, Korbmacher
 - 1990 Umzug nach Mecklenburg (Gadebusch),Bau von Skulpturen für Spielplätze und Theaterrequisiten
 - 1993 erste Arbeiten aus Stahl und Kupfer
 - seit 1995 Vorsitzender des Kunstvereins „Das Querschiff e.V." Schwerin
 - 1995 erste kinetische Skulpturen
 - 1996 Umzug nach Eickhof bei Güstrow
 
Werke im öffentlichen Raum
Berlin 1988 
Eberswalde 1989 
Gadebusch  (zwei Skulpturen) 1991/92 
Güstrow 1993 
Hamburg (6 Objekte,  Skulpturen und Klang-
installationen an verschiedenen Orten) ab 1992 
Lindow/Schönberg 1995 
Quickborn 1997 
Schwerin 1992, 1997 
Steyerberg/Hannover  1996 
Zurich 1998 
Nürnberg 2001 
Schwerin 2001, Kinetischer Brunnen für  die Konzeitreihe „Neue H2O-Musik", gefördert durch das Kultusministerium MV,  das Kulturamt Schwerin und den NDR 
Barcelona 2002 
Rostock Groß-Klein  2002 
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
Schwerin 1992, 1996, 1998  
Teterow 1993 
Rothen/Mecklenburg 1997 
Berlin und Rostock 1999  
Sothebys Auktionshaus und Barocksaal 
Auktion und Ausstellung  „International Young Baltic Art" 
Potsdam 2000 über Galerie Sperl in der  Investitionsbank des Landes Brandenburg 
Rostock 2000 Nikolaikirche  
Schwerin 2001 Skulpturenausstellung am Pfaffenteich „Mobiles" 
Schweden  Marielund/ Landskrona